• Beispielbeiträge
    Beitragsanzahl:
    4
  • Nicht kategorisiert
    Beitragsanzahl:
    4
  • Bürger Info

    Es ist uns ein wichtiges Anliegen nicht erst zu helfen, wenn ein Schadensfall eingetreten ist, sondern schon vorher auf Gefahren hinzuweisen und somit letztlich zu vermeiden, dass Schäden entstehen und Personen verletzt werden.

    Aus diesem Grund möchten wir auf unserer Internetseite einige Tipps und Verhaltensregeln aus dem Bereich des Brandschutzes, der allgemeinen Hilfe und des Katastrophenschutzes präsentieren.

    Folgende Themen sind bislang hinterlegt:

    Beitragsanzahl:
    11
  • Fahrzeuge
    ELW 1 (Einsatzleitwagen)   Details
       
    Funkrufname: Florian Birkenau 1/11-1
    Einsatzzweck: Führungsfahrzeug zur Koordination von Einsätzen und zur Kommunikation an der Einsatzstelle bzw. mit der Leitstelle
       

     

    GW (Gerätewagen) Details
       
    Funkrufname: Florian Birkenau 1/59-1
    Einsatzzweck: Techn. Hilfeleistung kleineren Umfangs sowie Fahrzeug für Helfer-vor-Ort-Einsätze
       

     

    MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) Details
       
    Funkrufname: Florian Birkenau 1/19-1
    Einsatzzweck: Transport von Mannschaft und/ oder Ausrüstung/Geräte
       

     

    LF 16/12 (Löschgruppenfahrzeug) Details
       
    Funkrufname: Florian Birkenau 1/44-1
    Einsatzzweck: Fahrzeug zur Brandbekämpfung und für Technische Hilfeleistung, Erstangriffsfahrzeug bei Einsätzen im Saukopftunnel

     

    TLF 20/40 (Tanklöschfahrzeug) Details
       
    Funkrufname: Florian Birkenau 1/29-1
    Einsatzzweck: Fahrzeug zur Brandbekämpfung und Löschwassertransport
       

     

    GW-L2 (Gerätewagen Logistik) Details
       
    Funkrufname: Florian Birkenau 1/68-1
    Einsatzzweck: Techn. Hilfeleistung kleineren Umfanges sowie Material- und Personaltransport.
       

     

     


     

    Außer Dienst gestellte Fahrzeuge

     

    GW(Gerätewagen)
    Funkrufname: Florian Birkenau 1/59-1
    Einsatzzweck:

    Techn. Hilfeleistung kleineren Umfangs
    sowie Fahrzeug für Helfer-vor-Ort-Einsätze

       
     ELW 1 (Einsatzleitwagen)
    Funkrufname: Florian Birkenau 1/11-1
    Einsatzzweck: Das Fahrzeug dient dem Einsatzleiter zum Führen der Einsatzkräfte

     

       
    AL 18 (Anhängeleiter)
    Funkrufname:  -
    Einsatzzweck: Meschenrettung aus Höhen

     

       
    GW-L (Gerätewagen Logistik)
    Funkrufname: Florian Birkenau 72
    Einsatzzweck: Fahrzeug zum Mannschafts- und Materialtransport

     

       
    RW 1 (Rüstwagen)
    Funkrufname: Florian Birkenau 51
    Einsatzzweck: Weitere Verwendung im Ortsteil Reisen.

     

     

       
    MTF (Mannschaftstransportfahrzeug)
    Funkrufname: Florian Birkenau 19
    Einsatzzweck: Transport von Mannschaft und/ oder Ausrüstung/Geräte

     

       
    TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug)
    Funkrufname: Florian Birkenau 22
    Einsatzzweck: Fahrzeug zur Brandbekämpfung und Löschwassertransport

     

       
    GW (Gerätewagen)
    Funkrufname: Florian Birkenau 59
    Einsatzzweck: Techn. Hilfeleistung kleineren Umfangs sowie Fahrzeug für Helfer-vor-Ort-Einsätze

     

       
    MTW (Mannschaftstransportfahrzeug)
    Funkrufname: Florian Birkenau 19
    Einsatzzweck: Transport von Mannschaft und/ oder Ausrüstung/Geräte

     

       
    TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug)
    Funkrufname: Florian Birkenau 47
    Einsatzzweck: Fahrzeug zur Brandbekämpfung

     

       
    ELW 1 (Einsatzleitwagen)
    Funkrufname: Florian Birkenau 11
    Einsatzzweck: Das Fahrzeug dient dem Einsatzleiter zum Führen der Einsatzkräfte

     

       
    DL 27+3 (Drehleiter)
    Funkrufname: Florian Birkenau 30
    Einsatzzweck: Fahrzeug zur Brandbekämpfung und Menschenrettung aus höhen

     

       
    LF 8 (Löschfahrzeug)
    Funkrufname: Florian Birkenau 41
    Einsatzzweck: Fahrzeug zur Brandbekämpfung

     

       
    MTW (Mannschaftstransportfahrzeug)
    Funkrufname: Florian Birkenau 19
    Einsatzzweck: Transport von Mannschaft und/ oder Ausrüstung/Geräte

     

       
    TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug)
    Funkrufname: Florian Birkenau 47
    Einsatzzweck: Fahrzeug zur Brandbekämpfun

     

       
    MTW (Mannschaftstransportfahrzeug)
    Funkrufname: Florian Birkenau 19
    Einsatzzweck: Transport von Mannschaft und/ oder Ausrüstung/Geräte

     

       
    AL 10 (mech. Leiter)
    Funkrufname:  -
    Einsatzzweck: Fahrzeug zur Brandbekämpfung

     

       
    TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug)
    Funkrufname:  -
    Einsatzzweck: Fahrzeug zur Brandbekämpfung

     

       
    GW-N (Gerätewagen)
    Funkrufname:  -
    Einsatzzweck: Fahrzeug zum Mannschafts- und Materialtransport

     

       
    (Feuerwehrspritze)
    Funkrufname:  -
    Einsatzzweck: Fahrzeug zur Brandbekämpfung und Löschwassertransport

     

       
    (Handspritze) 
    Funkrufname:  -
    Einsatzzweck: Fahrzeug zur Brandbekämpfung und Löschwassertransport
    Beitragsanzahl:
    8
  • Letzter Einsatz


    Beitragsanzahl:
    1
  • Presse
    Beitragsanzahl:
    0
    • Einsatzberichte

      Hier finden Sie aktuelle Presseberichte zu Einsätzen.

      Beitragsanzahl:
      81
    • Veranstaltungen

      Hier finden Sie aktuelle Presseberichte zu Veranstaltungen.

      Beitragsanzahl:
      44
    • Sonstiges

      Hier finden Sie aktuelle Presseberichte zu diversen Themen.

      Beitragsanzahl:
      57
  • Mitgliederbereich

    Liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden,

    um eine bestmögliche Versorgung von Informationen aller Mitglieder zu gewährleisten, steht ein Interner Bereich zur Verfügung. Dieser steht nur autorisierten Personen zur Verfügung. Die in diesem Bereich zur Verfügung gestellten Informationen sind nicht für die Öffentlichkeit bestimmt und sollten entsprechend auch so behandelt werden.
    Natürlich muß auch dieser Bereich wachsen und ein Höchstmaß an Aktualität behalten. Verantwortlich für den Inhalt dieses Bereichs ist der Vorstand.
    Aufgrund der der vereinfachten Pflegen der Dateien, werden die meisten Informationen im PDF-Format vorgehalten. Dies ist ein standardisiertes und weltweit verbreitetes Format und bedingt die Installation des kostenlos von Adobe zur Verfügung gestellten AcrobatReader. Dieser kann über den nachfolgenden Link direkt von den Seiten der Fa. Adobe installiert werden.

    Euer Webmaster

    Beitragsanzahl:
    2
  • Chronik
    Beitragsanzahl:
    9
  • Medien
    Beitragsanzahl:
    2
  • Atemschutz

    Beitragsanzahl:
    1
  • First Responder

     

    Beitragsanzahl:
    1
  • Jugendfeuerwehr

    Beitragsanzahl:
    5

Zusätzliche Informationen