Spraydosen

Welche Gefahren gehen von Spraydosen aus und wie ist mit Spraydosen umzugehen?

Spraydosen sind Behälter in denen ein Gas oder eine Flüssigkeit zusammen mit Treibgas eingeschlossen ist. Dieses Gas oder die Flüssigkeit können brennbar sein. Selbst wenn die Flüssigkeit und das Treibgas nicht brennbar sind, so ist der Inhalt in feinverstäubtem Zustand doch brennbar (Staubexplosion).

Werden Spraydosen übermäßig stark erhitzt, so kommt es zum Druckgefäßzerknall, d.h. das Gas / die Flüssigkeit in der Spraydose dehnt sich aus und lässt die Dose zerplatzen. Das schlagartig freigesetzte Gas bzw. die Flüssigkeitswolke kann sich dann entzünden und einen Feuerball mit einem Durchmesser von mehreren Metern bilden.

Folgende Verhaltensregeln sollten beachtet werden:

  • Spraydosen immer vollständig entleeren
  • Spraydosen nicht gewaltsam öffnen, der unter Druck stehende Inhalt spritzt dann heraus und kann zu schweren Verletzungen, insbesondere der Augen führen
  • Spraydosen vor Wärmeeinwirkung schützen. Nicht in der Sonne lagern. Nicht in der Nähe von Heizungsanlagen lagern
  • Spraydosen sicher vor dem Zugriff von Kindern aufbewahren
  • Den Inhalt niemals in eine offene Flamme oder auf eine starke Wärmequelle sprühen
  • Nicht zu viele Spraydosen gleichzeitig lagern

Zusätzliche Informationen